Vorbereitung auf Führungsrollen
Wer eine Führungsrolle übernimmt, fühlt sich anfangs fast immer überfordert. Viele haben das Führen nie gelernt und werden ins kalte Wasser geworfen. Mit der eigenen Führungsrolle vertraut zu werden, Entscheidungen zu treffen, Aufgaben zu delegieren und die Beziehung zu den Mitarbeitern zu gestalten, sind nur einige der Herausforderungen.
Führungskräfte führen keine Unternehmen, sie führen Mitarbeiter. Mitarbeiter verlassen keine Unternehmen, Mitarbeiter verlassen Führungskräfte.
Get your Coach and be prepared for Leadership.
Coaching wenn Reibungen entstehen
Am Arbeitsplatz treffen unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Werten, Zielen, Persönlichkeitsstrukturen zusammen.
Konflikte lösen sich nicht von allein - werden immer größer. Gut gelöste Konflikte bringen deshalb Vorteile für für Führungskräfte, Mitarbeiter wie auch Unternehmen. Überall dort, wo eine von Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur vorherrscht und Mitarbeiter an einem gemeinsamen Strang ziehen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen, stellt sich auch der wirtschaftliche Erfolg ein.
Führungskräfte Coaching zum Neuroleader
Hoch motivierte Mitarbeiter sind der Schüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen. Gerade die Generation X und Y bzw. die so genannten "Millennials" legen besonderen Wert auf einen wertschätzenden Umgang und eine gute Zusammenarbeit. Es ist Ihnen nicht mehr so wichtige, wie hoch das Gehalt ist. Mehr zählen Faktoren wie interessante Aufgaben, Work-Life-Balance und gute Teamarbeit. Führungskräfte müssen daher über Kompetenzen verfügen, die die Balance im Team herstellen und aufrecht erhalten.